Höhenunterschied: 450 m
Höchster Punkt: 1.826 m
Länge: 8 km
Dauer: 3 h 15
Orientierung: einfach, meist beschildert,
Schwierigkeit: einfach
Wanderführer: Rother Wanderführer Savoyen 9: Le Mont Chéry
Karte: IGN 3328 ET: Morzine
Heute steht mit dem Mont Chéry eine relativ einfache Wanderung auf dem Programm. Das Wetter ist heute bewölkt, soll aber laut Wetterbericht trocken bleiben.
Da heute Vormittag Markt in Morzine ist, ist die Parksituation etwas angespannt. Ich finde einen Platz, schaue noch am Markt vorbei und gehe noch ein Baguette einkaufen. Anschließend fahre ich zum Col de l’Encrenaz, dem Ausgangspunkt der heutigen Wanderung.
Vom Parkplatz am Col führt ein Schotterweg in Richtung Mont Chéry. Anstatt den direkten Weg bergauf zu gehen, folge ich der Schotterpiste nach rechts, gehe unter einem Skilift hindurch und biege dann nach links ab und folge dem Wegweiser zum Mont Chéry. Ich treffe auf einen Weg, der am Grat entlang führt. Ich gehe auf diesem Weg weiter bergan. Es kommt eine Schotterpiste vom Tal herauf. Der Schotterpiste folgend, kommt bald eine Seilbahn aus Les Gets. Etwa 100 m hinter der Bergbahnstation kommt schließlich der Gipfel des Mont Chéry mit einem Aussichtspunkt. Aufgrund der Bewölkung ist es heute relativ kühl auf dem Gipfel, die Aussicht ist gut, aber nicht optimal.
Für den Rückweg folge ich dem weg auf dem Grat wieder zurück, allerdings biege ich nicht auf den Weg ab, den ich vom Aufstieg kenne, sondern wandere weiter geradeaus bis nach Mont Caly.
Von hier biegt ein weg nach rechts ab, der zurück zum Col de l’Encrenaz führt.
Anstatt wieder denselben Weg zurück zufahren, fahre ich den Col de l’Encrenaz in südlicher Richtung bergab, und dann über Les Gets wieder zurück nach Morzine.